Заходи УГА
27 квітня 2024 р.
Horikhovs Expansion in ausländische Märkte
Überblick über Pläne zur Entwicklung der Nussindustrie in der Ukraine, insbesondere im Zusammenhang mit ihrem Export.
Einer der Schlüsselaspekte ist der Übergang vom Export von Rohstoffen zur Ausweitung der Produktion von Fertigprodukten.
WALNUSS-EXPANSION IN AUSLÄNDISCHE MÄRKTE
Eine der zentralen Herausforderungen bei der Umstrukturierung des industriellen Nussanbaus ist die Diversifizierung des industriellen Nussanbaus und deren Export als Rohstoff für die Weiterverarbeitung und Herstellung von Fertigprodukten. Eine solche Verarbeitung ist durch die Zusammenarbeit von Gartenbau-Agrounternehmen, Nussanbauern (FOPs), in Zusammenarbeit mit bestehenden Verarbeitungsunternehmen, beim Aufbau von Produktionsketten für „Nuss“ und der Entwicklung anderer Kooperationsmodelle möglich. Es gibt bereits erfolgreiche Beispiele für eine solche Zusammenarbeit – die industrielle Produktion von Bio-Nussöl in der Ukraine und die lokale Entwicklung handwerklicher Nussölproduzenten in den Regionen, die Entwicklung der Produktion von Nussspezialitäten und Zutaten: Mehl, Pasten usw.
Doch derzeit ist die Ukraine auf der Nuss-Weltkarte ein Lieferant roher Nüsse. Daher ist die heutige Herausforderung die Reform der Weltanschauung der Ukraine nur als Rohnussexporteur.
Gemeinsam wurde besprochen, wie die Walnussmöglichkeiten der Ukraine gemeinsam effektiver entwickelt und auf ausländischen Märkten verbreitet werden können, welche Instrumente zur Stärkung der Exportkapazität der Walnussindustrie berücksichtigt werden sollten und auf welche Verbrauchertrends man sich bei der Weiterentwicklung der Nussverarbeitung konzentrieren sollte Treffen mit Spezialisten des Büros für Unternehmertum und Exportentwicklung.
Als Referenz möchte ich Sie daran erinnern, dass das Amt für die Entwicklung von Unternehmertum und Export eine staatliche Einrichtung ist, die für die Entwicklung und Unterstützung des ukrainischen Unternehmertums auf dem inländischen und ausländischen Markt zuständig ist (im Folgenden der Einfachheit halber „das Amt“). Das Büro wurde 2018 gegründet und führt derzeit gemeinsam mit dem Ministerium für digitale Transformation der Ukraine das nationale Projekt zur Entwicklung von Unternehmertum und Export Diya.Business durch.
Das Büro arbeitet aktiv mit der Ukrainischen Nussvereinigung zusammen. Dies ist die Teilnahme an Nusskonferenzen des Verbandes, die Teilnahme von Nussunternehmen an Gemeinschaftsständen, Handelsmissionen auf führenden internationalen Foren, die vom Büro organisiert werden, usw.
Daher zielte das Gespräch auf dem gemeinsamen Treffen diese Woche darauf ab, die weitere Zusammenarbeit in folgenden Fragen zu entwickeln.
ERSTE. Die Erkundung des ausländischen Marktes ist einer der ersten Schritte auf dem Weg zum Export, denn die Entscheidung, in einen bestimmten Markt einzutreten, sollte auf Recherchen basieren.
Denn die Entwicklung der Nussverarbeitung ist nur die Spitze des Eisbergs und die Förderung von Nussverarbeitungsprodukten auf ausländischen Märkten erfordert eine sorgfältige Arbeit mit Strategien und Ansätzen für die Schaffung und Förderung spezifischer Nussprodukte. In fortschrittlichen Weltmärkten arbeiten Unternehmen nach den Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung, daher sind die Möglichkeiten zur Herstellung von Produkten aus der Serie „billig und lecker“ recht begrenzt.
In diesem Zusammenhang wird das Büro für die Nut Association sektorale Studien zu ausgewählten Kernnussprodukten für den künftigen Export vorbereiten. Solche Recherchen werden von Spezialisten des Amtes unter Verwendung offener Online-Datenbanken (wie CIA, Weltbank, TradeMap und andere) und kostenpflichtiger Datenbanken, die dem Amt zur Verfügung stehen (Passport Euromonitor, Statista, Mintel GNPD), durchgeführt.
Als erste Fokusgruppe der Nussprodukte wurde ermittelt: Öl und Mehl (auch Bio). Bei weiterer Zusammenarbeit wird die Fokusgruppe erweitert.
ZWEITE. Anforderungen und Zertifizierung. Die Einhaltung der Anforderungen in ausländischen Märkten ist Voraussetzung für den Zugang zu diesen Märkten. Die Zertifizierung von Lebensmitteln in der EU erfordert eine sorgfältige Qualitätskontrolle. Daher ist es bei der Herstellung von Nussprodukten für den weiteren Export erforderlich, im Voraus das Verfahren zur Erlangung der Zertifizierung von Lebensmittelprodukten in der EU gemäß den geltenden Vorschriften zu kennen.
DRITTE. Das Büro wird auf der Grundlage von Informationen aus der Mintel GNDP-Datenbank eine Übersicht über neue Nussprodukte der ausgewählten Fokusgruppe in Geschäften der EU-Länder erstellen.
Eine Überprüfung neuer Produkte in den Geschäften wird dazu beitragen, ukrainische Produkte anzupassen, Verpackungen und Marketingaussagen zu ändern und sich auf einen erfolgreichen Eintritt in den gewählten Markt vorzubereiten.
VIERTE. Die Teilnahme an internationalen Ausstellungen ist das effektivste Instrument, um die vielfältigen Möglichkeiten der Ukraine zu verbreiten und potenzielle Partner zu finden.
Daher wurde die Möglichkeit der Teilnahme von Mitgliedsunternehmen des Ukrainischen Nussverbandes an vom Büro organisierten Gemeinschaftsständen und Handelsmissionen (monosektoral und multisektoral) erörtert. Insbesondere auf der nächstgrößten Weltausstellung für Bio-Lebensmittel „BIOFACH“ (11.-14. Februar 2025, Nürnberg, Deutschland), auf der Ausstellung im Nahen Osten „Middle East Organic & Natural Products Expo (18.-20. November, 2024, Dubai, VAE), andere lokale nationale Ausstellungen.
Die Teilnahme an internationalen Ausstellungsveranstaltungen, die vom Büro organisiert werden, wird eine erfolgreiche Ergänzung zur Teilnahme von Landwirten an Ausstellungen sein, die vom ITS-Projekt organisiert werden.
Am Ende des Treffens einigten sich die Parteien auf weitere Schritte der Zusammenarbeit.
Im Namen des Büros nahmen an der Sitzung teil: Andriy Remizov, Direktor des Büros für Unternehmens- und Exportentwicklung, Olga Gvozdyova, Koordinatorin für Analyse und Strategie, Anna Milenina, Beraterin, Koordinatorin für Export
of Consulting, Olga Dolinska, Leiterin der Analytics-Abteilung.
Die vom Büro erstellten Materialien werden auf Veranstaltungen der Nut Association vorgestellt und auf Anfrage Verarbeitern oder Nussanbauern zur Verfügung gestellt, die Nussverarbeitungsprodukte herstellen und weiter exportieren möchten.
Der Ukrainische Nussverband wiederum bildet eine Gruppe von Unternehmen und Unternehmern, die an einer Zusammenarbeit bei der Entwicklung der Produktion von Nussverarbeitungsprodukten und deren Export auf ausländische Märkte mit Unterstützung des Büros interessiert sind.
Vorschläge für eine Zusammenarbeit sind an Dmytro Kabakov, Mitglied des Präsidiums des Nussverbandes (Tel. 0673246878, E-Mail: dmytrokabakov@gmail.com ), oder an die E-Mail-Adresse des Vereins: ukr.nuts2008@gmail.com zu richten
Wir laden Sie zur Zusammenarbeit ein.
Präsident des Ukrainischen Nussverbandes G. Yudin